KFZ PROFIS | DIE GUTACHTER

Willkommen

LEISTUNGEN

SCHADENGUTACHTEN

VOR-ORT-BEGUTACHTUNG. WIR KOMMEN ZU IHNEN!

Beim Schadengutachten wird zwischen einem fremd- oder selbstverschuldeten Unfall differenziert. Sollte der Schaden auf ein Fremdverschulden zurück zu führen sein, dann liegt ein klarer Haftpflichtschadenfall vor. Sollte der Schaden durch Selbstverschulden oder durch andere äußere Einflüsse und Umstände entstanden sein, dann liegt ein Kaskoschadenfall vor.

WERTGUTACHTEN

WERTE SCHAFFEN UND WERTE SICHERN

Mit einem umfangreichen und fundierten Wertgutachten der KfzProfis, steigen Ihre Chancen auf einen höheren Verkaufspreis Ihres Fahrzeugs. Sie erhalten exakte Informationen über den Zustand Ihres Automobils in Form eines unabhängigen Gutachtens. Auf den potenziellen  Käufer wirkt ein solches Exposé des Fahrzeugs seriös und transparent. Damit erwecken Sie Vertrauen bei den Kaufinteressenten, das sich sicherlich im höheren Verkaufspreis wiederspiegelt.

SCHADENMANAGEMENT

WIR REGELN DAS FÜR SIE!

Das Schadenmanagement der KfzProfis übernimmt die Schadensteuerung und die komplette Schadenabwicklung für Sie.

Das Schadengutachten der KfzProfis in Kombination mit der professionellen Abwicklung durch einen Verkehrsrechtsanwalt, ermöglicht eine viel effizientere Steuerung der Abläufe. Hierbei sorgt der Verkehrsrechtsanwalt für schnellere Vorschüsse durch den regulierenden Versicherer.

DIREKTABRECHNUNG

KEINE KOSTEN FÜR GESCHÄDIGTE

Die anfallenden Kosten für den Sachverständigen sind erstattungspflichtig und werden von der Haftpflichtversicherung des Schädigers übernommen.

Wir rechnen direkt mit der gegnerischen Versicherung ab – Keine Kosten für Geschädigte

Der KFZ-Sachverständige Ihres Vertrauens

16. Februar 2018|0 Comments

Die Beauftragung eines Sachverständigen Ihres Vertrauens zur Beweissicherung und Feststellung der Schadenhöhe obliegt aus Gesetzeswegen ausschließlich dem Geschädigten. Selbst wenn die gegnerische Versicherung Ihrerseits ohne Zustimmung des Geschädigten bereits einen Sachverständigen bestellt oder schickt. Alle Kosten für das Sachverständigengutachten sind erstattungspflichtig. Im Falle eines [...]

Was steht mir zu?

16. Februar 2018|0 Comments

Zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche empfiehlt es sich immer einen Fachmann zu engagieren. Die Kosten für den Verkehrsrechtsanwalt Ihres Vertrauens hat grundsätzlich die gegnerische Versicherung zu tragen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Vermittlung!

Schutz aller Prämienzahler

16. Februar 2018|0 Comments

Das unabhängige Gutachten der KfzProfis garantiert die neutrale Einschätzung des Schadenumfangs. Die allgemeine Versicherungswirtschaft, wie auch alle Beitragszahler werden somit vor unzutreffenden Schadenersatzleistungen bewahrt.

Schadensteuerung

16. Februar 2018|0 Comments

Oftmals wirbt die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners damit den Schaden komplett abwickeln zu wollen. In solchen Fällen entstehen zwangsläufig Interessenkonflikte, die eine rasche und objektive Schadenregulierung fast unmöglich machen. Lassen Sie es deshalb unter keinen Umständen zu, dass ein unabhängiger KFZ-Sachverständiger durch das sogenannte Schadenmanagement [...]

Unfallersatzwagen – Sie bleiben mobil!

16. Februar 2018|0 Comments

Sollte Ihr Fahrzeug unfallbedingt nicht mehr fahrbereit sein oder aufgrund der Reparatur nicht verfügbar sein und Sie somit auf ein weiteres Fahrzeug angewiesen sein sollten, so sichert Ihnen das Gutachten der KfzProfis den Anspruch auf ein kostenfreies Unfallersatzfahrzeug. Anstelle des Unfallersatzfahrzeugs können Sie die [...]

Fiktive Abrechnung

16. Februar 2018|0 Comments

Sie haben die Wahl! Entweder Sie lassen Ihr beschädigtes Fahrzeug sach- und fachgerecht von der Werkstatt Ihres Vertrauens reparieren, oder Sie lassen sich die Schadenssumme ausbezahlen (fiktive Abrechnung). Bei einer fiktiven Abrechnung wird in der Regel die gesetzliche Mehrwertsteuer nicht erstattet. Sollte Ihr Fahrzeug [...]

Wertminderung – Bares auf die Hand!

16. Februar 2018|0 Comments

Je nach Fahrzeugalter und Laufleistung kann bei einem Unfall eine sogenannte merkantile Wertminderung entstehen. Diese Wertminderung kann ausschließlich durch ein Gutachten belegt werden. Ohne ein neutrales Schadengutachten der KfzProfis verzichten Sie auf eine merkantile Wertminderung, die häufig mehrere tausend Euro ausmachen kann.

Schadenumfang

16. Februar 2018|0 Comments

Sollten Sie Ihr instandgesetztes Kraftfahrzeug einmal verkaufen wollen, dann ist die Tatsache eines Unfalls in der Regel gegenüber des Kaufinteressenten offenbarungspflichtig. Das Gutachten der KfzProfis garantiert Ihnen die bestmögliche Sicherheit und Transparenz für den Verkauf.

Neutrale Beweissicherung

16. Februar 2018|0 Comments

Eine umfassende Beweissicherung des Schadenumfangs und der Schadenhöhe sichert, dass dem Geschädigten vollumfänglich die Schadenersatzansprüche ersetzt werden. Die lückenlose Beweissicherung des Schadenumfangs garantiert, dass der Unfallschaden vollständig ermittelt und ggfs. behoben werden kann. Um Streit und Ärger in Bezug der Schadenhöhe und der [...]

ÜBER UNS

Wer steht hinter KfzProfis.com?

Unser Unternehmenssitz befindet sich in der idyllischen Hochschulstadt Idstein im Taunus. Herr  Sascha Rückert ist der Gründer und Inhaber der KfzProfis. Mit seiner mehr als 20-jährigen Praxiserfahrung in der KFZ-Branche, verfügt der KFZ-Technikermeister, Geprüfte Betriebswirt (HWO) und KFZ-Sachverständige für Schaden- und Wertgutachten (TÜV Süd), über ein weitreichendes Expertenwissen in der KFZ-Schadenabwicklung.

Als unabhängige KFZ-Sachverständigen Organisation verzichten wir auf vertragliche Vereinbarungen mit Versicherungsunternehmen. Wir können Ihnen somit eine weisungsfreie und neutrale Stellung bei der Beratung in jedem Schadenfall garantieren.

Die KFZ-Schadenabwicklung ist heut zu Tage eine sehr komplexe Angelegenheit. Beim Schadenmanagement gibt es viele Beteiligte, die großes Interesse an der Steuerung des Schadens der Geschädigten haben. Schnell werden Entscheidungen getroffen, die für den Geschädigten sehr teuer werden können. Oftmals lassen sich viele Schritte nur noch sehr schwer oder gar nicht mehr korrigieren.

Vermeiden Sie teure Fehlentscheidungen und schenken Sie uns Ihr Vertrauen!

NEWS

Wenn der Geschädigte dem Schadengutachter Informationen verschweigt

18. Oktober 2017|0 Comments

Wenn der Geschädigte dem Schadengutachter wesentliche Informationen vorenthält und das Schadengutachten deshalb fehlerhaft ist, muss der Versicherer die Kosten für das Schadengutachten nicht erstatten. Hat der Versicherer bereits zu viel auf den Schaden als solchen gezahlt, als er die Fehlerhaftigkeit bemerkt, kann er das zu viel Gezahlte vom Geschädigten zurückfordern, entschied das LG Wuppertal.